mctgermany

mctgermany

Ersatz für Masterclass in Hamburg​ – MCT Master-Class 2025 International

Adrian Wells & Hans Nordahl MCT Master-Class Training Program 2025–2027 Wir freuen uns, das internationale MCT Master-Class Training ankündigen zu dürfen – ein einzigartiges Weiterbildungsprogramm für Therapeut:innen und Spezialist:innen, die ihre Kompetenz in der Metakognitiven Therapie (MCT) auf ein neues Niveau bringen möchten. Überblick Format: Online (Zoom) Leitung: Prof. Dr. Adrian Wells (Manchester) & Prof. […]

Ersatz für Masterclass in Hamburg​ – MCT Master-Class 2025 International Weiterlesen »

Deutscher Psychotherapie Kongress 7.-11. April 2025

METAKOGNITIVE THERAPIE DER ZWANGSSTÖRUNG (M. Simons) Zielgruppe: Psychologische Psychotherapeut:innen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen (mit und ohne Approbation) M. Simons11 Uniklinik RWTH Aachen, Kinder- u. Jugendpsychiatrie, Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Der Workshop vermittelt die grundlegenden Ideen und Interventionen der Metakognitiven Therapie (MCT) bei Zwangsstörungen. Aus Sicht der MCT werden Zwangsstörung primär aufrecht erhalten durch die metakognitive Überbewertung von Zwangsgedanken und

Deutscher Psychotherapie Kongress 7.-11. April 2025 Weiterlesen »

DGPPN Kongress 2024

Nach dem Modell der metakognitiven Therapie ist nicht der Inhalt negativer automatischer Gedanken („Ich bin ein Versager“) die Quelle eines psychischen Problems, sondern die Art und Weise, wie ein Mensch auf diese Gedanken (bspw. mit Sorgen und Grübeln) reagiert. Adrian Wells entwickelte die Metakognitive Therapie (MCT) zuerst zur Behandlung von Angststörungen und im Besonderen für

DGPPN Kongress 2024 Weiterlesen »

MCT Workshop am 25./26.10.2024

Workshop am 25./26.10.2024 16UE am FIKV – Bad Pyrmont (www.fikv.de) für ÄrztInnen und PsychotherapeutInnen  Nach dem metakognitiven Modell ist der Inhalt negativer automatischer Gedanken („Ich bin wertlos.“) nicht die Quelle eines psychischen Problems, sondern die Art und Weise, wie ein Mensch auf diese Gedanken (bspw. mit Sorgen und Grübeln) reagiert. Die Metakognitive Therapie (MCT) wurde

MCT Workshop am 25./26.10.2024 Weiterlesen »

Ergebnisse MCT-PATHWAY Studie

Wir möchten Sie zu einer Online-Veranstaltung mit den Ergebnissen der MCT-PATHWAY-Studie einladen! Die Ergebnisse der neuesten MCT PATHWAY-Studie, in der die metakognitive Gruppentherapie bei Angstzuständen und Depressionen in der kardialen Rehabilitation untersucht wurde, wurden in der Zeitschrift Circulation veröffentlicht. Es wird eine öffentliche Veranstaltung stattfinden, um die Ergebnisse der Studie und die Bedeutung der Ergebnisse

Ergebnisse MCT-PATHWAY Studie Weiterlesen »